Entwicklung von Kellergassen-Schutzzonenkonzepten in der Marktgemeinde Hadres

,

In der Region Weinviertel-Manhartsberg sind Kellergassen ein kulturhistorisches Markenzeichen und durchaus ein Alleinstellungsmerkmal. Heute werden die einzelnen Keller und Presshäuser kaum noch als Arbeitsraum genutzt, sondern dienen vielmehr der Weinpräsentation oder der Weinlagerung. Weit stärker geht ihre Nutzung hin zu Orten für Freizeit, Geselligkeit, Tourismus und Kultur.

Durch die Installation von PV-Anlagen oder Umbauten an den Presshäusern, die das Gesamtbild der Kellergasse zerstören, wurde ein Baustopp erforderlich. Aus diesem Grund ist es nun notwendig, entsprechende Baurichtlinien zu erlassen und ein geeignetes Kellergassen-Schutzzonenkonzept mit dem Ziel zu erstellen, die historisch erhaltens-werten Kellergassengebäude in der Kellergasse der Markt-gemeinde Hadres zu erhalten, jeglicher Zerstörung des homogenen Erscheinungsbildes zu verhindern und eine sensible Weiterentwicklung zu ermöglichen.


Förderstelle: LF3
Umsetzungsjahr: 2023 – 2025
Kategorie: Natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe

Förderschwerpunkt: Das Wissen, die Erhaltung und Nutzung des regionalen kulturellen Erbes in der Bevölkerung sind ausgeprägt verankert.