Aufruf zur Einreichung innovativer, regionaler und kooperativer Projekte in den Aktionsfeldern 1 – 4, 02/2025 – Einreichfrist: 11.09.2025
Die LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg hat diesen Förderaufruf in der digitalen Förderplattform (dfp) der AMA unter folgendem Link veröffentlicht: www.ama.at/dfp/foerderungen-fristen/massnahme-77-05-bml-umsetzung/aufrufe-und-fristen#1027c
Beginn des Aufrufs: 12.06.2025
Ende des Aufrufs: 11.09.2025
Die Projektauswahlsitzung findet am MO, den 29.09.2025 statt. Dieses Datum gilt zugleich als Stichtag für die Kostenanerkennung und ist somit der frühestmögliche Projektstart.
Der Schwerpunkt dieses Aufrufes liegt in der Leerstandsverringerung. Aus budgetären Gründen liegt die max. Förderobergrenze je Projekt bei € 60.000,-.
Weitere Informationen zu Fördervoraussetzungen, Fördersätzen, Auswahlkriterien etc. sind in der Lokalen Entwicklungsstrategie bzw. auf der Regionswebseite www.leader.co.at nachzulesen.
Interessierten wird dringend empfohlen, ca. 5 – 8 Wochen vor Projekteinreichung mit dem LEADER-Büro Kontakt aufzunehmen unter office@leader.co.at oder sich direkt an das LEADER Team zu wenden unter 0660 201 36 40. Bei dieser Förderberatung erhalten Sie detaillierte Auskunft über den Ablauf sowie die für die Einreichung erforderlichen Unterlagen.
Die Fördereinreichung erfolgt ausschließlich über die digitale Förderplattform der AMA – siehe im geöffneten Link rechts unten – ‚Förderantrag stellen‘.
Erste Informationen für Förderwerbende gibt es im Handbuch hier.
Sämtliche weitere Informationsblätter gibt es auf https://www.ama.at/dfp/allgemeine-informationen/allgemeine-informationsblaetter-und-dfp-handbuch
Zum Einstieg benötigt die verfügungsberechtigte Person (Bürgermeister, Vereinsobmann/-frau, Geschäftsführer/in, etc.) die ID-Austria, mit der diese in die Datenbank einsteigen kann. Damit Mitarbeiter:innen in der Datenbank arbeiten können, muss diesen von der verfügungsberechtigten Person eine Vollmacht ausgestellt werden. Diese ist dann ebenfalls in der Datenbank einzugeben – siehe https://www.ama.at/fachliche-informationen/kundendaten/elektronische-vollmacht
Falls der/die Projektträger/-trägerin noch nicht bei der AMA registriert ist bzw. keine Klientennummer hat, muss sich diese neu registrieren auf https://www.ama.at/fachliche-informationen/kundendaten/erstregistrierung-(nicht-l-u-f-)
Bei der Antragstellung ist das Team des LEADER Büros gerne behilflich.