leader.co.at DE
  • STRATEGIEPROZESS
  • WAS UND WER IST LEADER?
    • WAS ist “LEADER”?
    • WER ist LEADER?
      • Die Gemeinden der Region
      • Vorstand
      • Management
  • WIE REICHE ICH EIN?
    • 7 Schritte zum Projekt
    • Auswahlkriterien
    • Förderquoten
    • Einreichfristen
    • Download Einreichunterlagen
  • PROJEKTE
    • aktuelle Förderperiode
    • vergangene Förderperiode
  • AKTUELLES
  • REGIONALES
  • KONTAKT
  • Deutsch
    • Čeština
    • English
  • Suche
  • Menü Menü

WAS HEISST LEADER?

L E A D E R heißt „Liaison Entre Actions de Développement de l‘Economie Rurale”, auf Deutsch: “Verbindungen zwischen Maß­nahmen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft”.

WAS IST LEADER?

LEADER ist das Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und ist auf EU-Ebene in der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des europäischen Parlaments und des Rates geregelt. In Österreich wird LEADER aktuell im Rahmen des Programms für Ländliche Entwicklung in Österreich 2014 – 2020 umgesetzt.

WARUM LEADER?

Zentrales Ziel von LEADER ist, dass die Menschen vor Ort ihre Region weiterentwickeln. Deswegen wurde zuletzt 2014 in jeder LEADER-Region eine LEADER Regionsstrategie 2015 – 2023 erarbeitet.
Die Entwicklung der lokalen Entwicklungsstrategie erfolgt im Rahmen mehrerer Regionalforen mit Vertretern aller Akteurinnen und Interessensvertretern der Region. Sämtliche Entscheidungen im Rahmen der Umsetzung dieser Lokalen Entwicklungsstrategie werden im „Regionalparlament“, dem Vorstand der LEADER Aktionsgruppe getroffen, wo Interessensvertreter, Gemeinden, Unternehmer und Landwirte vertreten sind.

AKTUELLE LEADER-FÖRDERPERIODEN 2014 – 2020

Mittlerweile haben wir VIER erfolgreiche Perioden in NÖ (LEADER II 1995 – 1999, LEADER+ 2000 – 2006, LEADER 2007-2013 und LEADER 2014 – 2020) erfolgreich abgeschlossen.

ÜBERGANGSJAHRE 2021 und 2022, Start der nächsten Förderperiode voraussichtlich Jän. 2023

Die Jahre 2021 und 2022 sind nun Übergangsjahre, in denen weiterhin Fördergelder zur Verfügung stehen. Das LEADER Team und die Gremien arbeiten bereits an der Entwicklung der neuen Regionsstrategie, damit sich die 24 Gemeinden wieder als LEADER Region für die kommende EU-Förderperiode 2021 – 27 bewerben können.

AUFGABEN und ZIELE der aktuellen Förderperiode

WERTSCHÖPFUNG

Stärkung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit – Erhöhung der Wertschöpfung

Ländliche Wertschöpfung gesamtwirtschaftlich

Landwirtschaft

Handwerk und grenznahe Regionalwirtschaft

Tourismus

NATÜRLICHE RESSOURCEN

Erhaltung und Verbesserung der natürlichen Ressourcen und des kulturellen Erbes

Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität

Unterstützung von Energiesparmaßnahmen

Forcierung umweltschonender Tourismus

Forcierung des Wissenstransfers im Bereich kulturelles Erbe

Verbesserung der Nutzung und Belebung von Kellergassen sowie weiteren Kulturgütern

GEMEINWOHL

Mit dem Gemeinwohl das Wohlfühlen jedes Einzelnen verbessern.

Lebensqualität: generationsübergreifend, Jugend, Gesundheitsbewusstsein

Daseinsvorsorge

Nahversorgung

Soziale Dienstleistungen, z.B. generationsübergreifende Angebote

Lebenslanges Lernen

Öffentlicher Verkehr / Mobilität

Ortskerngestaltung und -belebung

© LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • DOWNLOAD
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität unserer Webseite zu ermöglichen. Insbesondere für die Funktionen sozialer Medien und unsere Zugriffsstatistik werden diese Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.

OKMehr erfahren

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Funktionale Cookies

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Google reCAPTCHA:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZ
Cookies zulassenAuswahl zulassen