Schlagwortarchiv für: Region

Der FESTL-EXPRESS hat zwei erfolgreiche Jahre mit insgesamt 8 Fahrten zu regionalen Jugend-Festln mit einer Auslastung von über 60%.

Ab 2020 übernimmt die Abwicklung dieses Jugendshuttles die Stadtgemeinde Retz, wo dann jährlich 7 Jugendfestln angefahren werden!

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Regionalen Jugend-Webseite www.infojoey.at

Auf dieser Webseite sind alle Informationen zu den Sport-, Kultur- und sonstigen Angeboten für Jugendlichen der Region Weinviertel-Manhartsberg.  


Weitere aktuelle Unterstützungsangebote des Landes

  • Alexandra Rehak von der Jugendinfo NÖ bietet kostenlos Vorträge mit Überblick sowie Details über die zahlreichen Gesetze, die bei einer Jugendveranstaltung in NÖ einzuhalten sind. Aktuelle Infos dazu gibt es auf www.jugendinfo-noe.at.
  • Auch der Verein Menschen.Leben vom Jugendtreff Hollabrunn unterstützt gerne mit Angeboten wie zum Beispiel ein Selbstverteidigungskurs, Beratung, etc. Anfragen an preiser@menschen-leben.at
  • Weiters können Jugendtreffs gefördert werden. Näheres dazu auf www.noe.gv.at/noe/Jugend/foerdung_Jugendtreff.html

Angebote der Katholischen Jugend 

Jugendgästehäuser – siehe http://haeuser.kjwien.at

Teilnahme am Projekt ZIELLOS aus Vorarlberg – siehe http://www.kath-kirche-vorarlberg.at/jugend/organisation/outoftime/ziellos

Projekttage im Weinviertel – siehe https://www.weinviertel.at/jugendtourismus

Das Projekt ist eine bewusstseinsbildende Maßnahme, bei der sich BürgerInnen aktiv und vor Ort mit der Thematik regionale und saisonale Lebensmittel, Anbau und Ernährung auseinandersetzen können. Dabei wird der städtische Lebensraum lehr- und genussreich gestaltet, Wachstum und Ernte, Geschmack und Vitalität direkt erfahrbar. Dafür werden verschiedene Flächen vom Hollabrunner Hauptplatz bis zum Themenweg in der Kellergasse gepflanzt und beschildert.

mehr Infos

Förderstelle: LF3
Umsetzungsjahr: 2016
Kategorie: Natur & Umwelt
Förderschwerpunkt: Natürliche Ressourcen

Mängel im regionalen Tourismus sollen erkannt, konkrete Ziele und Umsetzungsmaßnahmen definiert und tschechische Kooperationspartner gewonnen werden. Projektpartner sind die Amethystwelt Maissau, der Themenweg „Auf den Spuren der Kellerkatze“ Hollabrunn, der Heldenberg und der Retzer Erlebniskeller. Zielgruppe des Hauptprojekts sind in erster Linie Ausflugsgäste aus Wien und Tschechien.

Förderstelle: Ecoplus
Umsetzungsjahr: 2015
Kategorie: Tourismus
Förderschwerpunkt: Wertschöpfung