Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert Wirtschaft, Gesellschaft und unseren Alltag in rasantem Tempo. Doch wie können wir diese Technologien sinnvoll, kreativ und verantwortungsvoll im ländlichen Raum einsetzen?
Im Rahmen unseres LEADER-Projekts laden wir herzlich zum KI-Workshop ein – ein inspirierender Nachmittag voller Wissen, Austausch und Praxisbezug. Gemeinsam wollen wir herausfinden, welche Chancen KI für regionale Betriebe, Vereine und Initiativen bietet und wie wir sie konkret nutzen können.
Für diesen Workshop kooperieren wir mit den Expert:innen der Digital Makers Stage aus Grafenegg, die sich auf digitale Innovation, kreative Technologien und praxisnahe Wissensvermittlung spezialisiert haben. Mit ihrer Erfahrung zeigen sie, wie KI-Prozesse verständlich erklärt, einfach ausprobiert und sinnvoll in den Alltag integriert werden können.
Was erwartet dich?
- Ein kompakter Überblick über aktuelle KI-Trends und Anwendungsmöglichkeiten
- Praktische Beispiele aus Wirtschaft, Tourismus und Regionalentwicklung
- Interaktive Übungen, um KI selbst zu erleben
- Austausch mit Fachleuten und Gleichgesinnten aus der Region
📅 Datum & Ort:
Kirchenplatz 4, 2020 Hollabrunn, Seminarraum, 2. Stock
MO, 10. November 2025 ab 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
🔗 Hier geht es zur Anmeldung

