Schlagwortarchiv für: Kulturerbe

Der Retzer Erlebniskeller, eine der wichtigsten Touristenattraktionen im Retzer Land und Teil der „Top Ausflugsziele Niederösterreichs“, soll nach 50 Jahren umfassend modernisiert werden. Mit einer Länge von rund 20 Kilometern bietet der historische Keller einzigartige Einblicke in die Kultur, Tradition und das Handwerk der Region. Um seine Attraktivität langfristig zu sichern, ist eine zeitgemäße, erlebnisorientierte und nachhaltige Neugestaltung geplant. Ziel ist es, die historische Substanz zu bewahren und zugleich moderne Technologien einzusetzen, um Besuchserlebnis und Qualität zu steigern.

Die Projektziele:

  • Sicherung und Attraktivierung des Erlebniskellers als Kulturerbe und touristisches Leitprodukt
  • Verbesserung der Atmosphäre und Erlebnisqualität
  • Ansprache neuer Zielgruppen durch moderne Präsentation

Umsetzungsjahr: 2025 – 2027
Kategorie: Tourismus
Förderschwerpunkt: Die Region ist als ‚Ausflugs- und Genussregion‘ etabliert und es gibt attraktive Ausflugs- und Gesamtpackages der Region

 

Im Rahmen dieses Kleinprojektes wird Weinviertler Kulturgut erhalten, vermittelt und beforscht. Der Spezies „Köllamaun“ wir eine Nachmittags- Bildungsveranstaltung gewidmet in der ihre Eigenheiten und Besonderheiten im Mittelpunkt stehen.

Die Veranstaltung findet in der Dürnleiser Kellergasse statt und startet mit einer Führung durch die historisch prämierte Kellerzeile zu Geschichte, Architektur, Brauchtum. Anschließend gibt es
Schwerpunktveranstaltungen in 5 Themenkellern zum Inhalt der Köllamauna. Die Jugend wird aktiv eingebunden, indem sie die Veranstaltung in Form von Kurzvideos und Präsentationen dokumentiert.

Förderstelle: LF3
Umsetzungsjahr: 2022
Kategorie: natürliche Ressourcen und Kulturelles Erbe
Förderschwerpunkt: Das Wissen, die Erhaltung und Nutzung des Regionen Kulturellen Erbes in der Bevölkerung ist ausgeprägt verankert.