Schlagwortarchiv für: Digitalisierung

In fünf Gemeinden der LEADER-Region Weinviertel-Manhartsberg (Röschitz, Zellerndorf, Sitzendorf, Ziersdorf und Hollabrunn) werden digitale Amtstafeln installiert, um die lokale Informationsweitergabe zu modernisieren. Diese ersetzen herkömmliche physische Amtstafeln und ermöglichen barrierefreien Zugang, Echtzeit-Updates und effiziente Verwaltung. Dadurch werden Kommunikation, Bürgerbeteiligung und Lebensqualität in der Region gestärkt.

Die Projektziele:

  • Schnelle, einfache und effiziente Informationsweitergabe
  • Förderung der digitalen Transformation in den Gemeinden
  • Mehr Bürgernähe und Beteiligung durch Einbindung lokaler Akteure
  • Multifunktionale Nutzung für amtliche, touristische und regionale Informationen
  • Alltagserleichterung für Bürgerinnen und Bürger

Umsetzungsjahr: 2025 – 2026
Kategorie: Gemeinwohl
Förderschwerpunkt: Es gibt mehr Digitalisierungsprojekte zur Unterstützung der Daseinsvorsorge.

 

Das Projekt ist darauf abzielt, die vielfältigen Angebote der Gemeinden digital sichtbar zu machen. Das Motto lautet „Wo gibt es was?„, und das Projekt beinhaltet die Schaffung einer Online-Plattform, auf der lokale Angebote, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zugänglich sind.

Das Ziel ist es, eine Person zu beauftragen, die Recherchen durchführt, die Webseite erstellt und Schnittstellen mit bestehenden Angebotesplattformen, Tourismus und Schulen herstellt. Die Informationen sollen nicht nur schriftlich, sondern auch in Form von Audioguides, Videos und interaktiven Elementen bereitgestellt werden. Die interaktive Plattform soll die Vielfalt der Region aufzeigen u.a. auch in Form von Rätselrallyes über Quizzes bis hin zu interaktiven Lernmöglichkeiten. Jede Gemeinde soll ihre Angebote online präsentieren, um Bewusstsein zu schaffen und die Region digital erlebbar zu machen.

Die Projektziele:

  • Übersichtliche (themen- und zielgruppenspezifische) Darstellung der Angebote und Ausflugsziele
  • Attraktive Freizeitgestaltung und Bewusstseinsbildung für die Angebote unserer Region

Förderstelle: LF3
Umsetzungsjahr: 2024 – 2026
Kategorie: Stärkung der für das Gemeinwohl wichtigen Strukturen und Funktionen
Förderschwerpunkt: Es gibt mehr attraktive generationsspezifische & generationsübergreifende Freizeitangebote