Im Retzer Land gibt es viele touristische Radwege. Was aber noch fehlt sind sichere, alltagstaugliche Radwege innerhalb der Ortschaften und auch zwischen diesen. Laut den Um-fragen unter Schüler:innen und Gemeindemandatar:innen sind mehr sichere Alltagsradwege gewünscht. Um das Rad-fahren im Alltag attraktiver zu gestalten, braucht es ein gut ausgebautes Radwegenetz und die begleitende Infrastruktur. Im Rahmen des Projektes wird mit einem Verkehrsplanungsbüro ein Alltagsradwege-Zielnetz erarbeitet, erste Alltagsradwege geplant und erarbeitet.
Förderstelle: Ecoplus
Umsetzungsjahr: 2023 – 2024
Kategorie: Gemeinwohl, Strukturen u. Funktionen
Förderschwerpunkt: Es gibt mehr Angebote an bedarfsorientierter und energieeffizienter Mobilität abseits der Hauptverkehrsachsen