Verlängerung Kreativfest Groß-Reipersdorf
Das Kreativfest im Steinbruch in Groß-Reipersdorf wurde in den letzten Jahren zu einem Lernfest für alle Generationen. Unter verstärktem Einbezug der örtlichen Vereine und der Gründung und dem Ausbau des […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that leader office contributed 332 entries already.
Das Kreativfest im Steinbruch in Groß-Reipersdorf wurde in den letzten Jahren zu einem Lernfest für alle Generationen. Unter verstärktem Einbezug der örtlichen Vereine und der Gründung und dem Ausbau des […]
Das Projekt dient zur Bewusstseinsbildung der außergewöhnlichen Fauna und Flora der Region, Bekanntmachung der naturräumlichen Vorkommen über die Region in NÖ, Wien und CZ. Im ersten Schritt soll ein Bildungsprojekt […]
In der Region nordöstlich von Hollabrunn findet man Erhebungen, die heute nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden. Dafür bieten sie einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten Lebensraum. Leider verbuschen, vergrasen oder […]
Kulinarik, Genuss und Geschmack sind zentrale touristische Themen des Waldviertels (siehe Tourismusstrategie Waldviertel 2020 und Tourismusstrategie Niederösterreich 2020). Im Jahr 2010 wurde seitens der Destination Waldviertel GmbH die Initiative „Waldviertel […]
Im Jahr 2016 fand in der gesamten Marktgemeinde Grabern das Musikfest Grabern statt. An zwei Tagen genossen fast 3.000 Besucher an 15 Locations insgesamt 74 Auftritte. Bei einer Auswahl von […]
radioYpsilon als ein freies Radio, dessen Trägerverein Medien- und Kommunikationszentrum nördliches Niederösterreich ist, ist ein gemeinnütziges, unabhängiges und werbefreies Medium. Es gibt jedem Mitglied der Gesellschaft die Möglichkeit, selbst Radio […]
Um das Weinviertel touristisch am Wiener Markt noch stärker zu positionieren, die Bekanntheit und das Image zu steigern, möchte die Weinviertel Tourismus GmbH ein neues Projekt initiieren. Das Weinviertel wird […]
Seit mittlerweile mehr als zehn Jahren setzt sich der Förderwerber für die Erhaltung und Belebung der Kellergassen im Weinviertel ein. Dieses Projekt soll durch weitere Qualifizierungsmaßnahmen und Professionalisierung des Auftrittes […]
Leerstand von Gebäuden im Ortskern ist in niederösterreichischen Gemeinden ein zentrales Thema. Am Ortsrand werden neue Gebäude gebaut, der Ortskern stirbt aus. Die Gemeinde wird von außen als unattraktiv wahrgenommen […]

