Radregion Pulkautal 3.0
Weiterentwicklung des sanft touristischen Angebotes in den 6 Gemeinden entlang der Pulkau zwischen Retzer Land und Land um Laa Im Pulkautal, einer Region, die von 6 Gemeinden entlang des namensgebenden […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that leader office contributed 330 entries already.
Weiterentwicklung des sanft touristischen Angebotes in den 6 Gemeinden entlang der Pulkau zwischen Retzer Land und Land um Laa Im Pulkautal, einer Region, die von 6 Gemeinden entlang des namensgebenden […]
In der Region Weinviertel-Manhartsberg sind Kellergassen ein kulturhistorisches Markenzeichen und durchaus ein Allein-stellungsmerkmal. In letzter Zeit wurden zunehmend Bautätigkeiten in den Kellergassen gemacht, die das Gesamtbild negativ beeinträchtigen. Ziel dieses […]
In der Region Weinviertel-Manhartsberg sind Kellergassen ein kulturhistorisches Markenzeichen und durchaus ein Allein-stellungsmerkmal. In letzter Zeit wurden zunehmend Bautätigkeiten in den Kellergassen gemacht, die das Gesamtbild negativ beeinträchtigen. Es gibt […]
Mit fast 3.000 Kilometern touristischen Radrouten ist das Weinviertel zahlenmäßig die Radregion Nummer eins in NÖ. Das Weinviertel hat noch großes Potential sich radtouristisch weiterzuentwickeln. Das Thema Qualitätssteigerung im Erlebnis […]
Im Anschluss an die erfolgreichen Veranstaltungen in Wien, bei der sich das Weinviertel einerseits stärker am Wiener Markt positionierte und gleichzeitig identitätsstiftendes Innenmarketing für das Weinviertel machte, möchte das Weinviertel […]
Das Herzstück des Projekts ist die Schaffung eines Raums für die Jugendarbeit, der einmal pro Woche für Jugendliche geöffnet ist. Dieser Raum wird von der Pfarre Sitzendorf bereitgestellt. Allerdings befinden […]
Das Projekt ist darauf abzielt, die vielfältigen Angebote der Gemeinden digital sichtbar zu machen. Das Motto lautet „Wo gibt es was?„, und das Projekt beinhaltet die Schaffung einer Online-Plattform, auf […]
Jugend unterstützen – Lebensqualität verbessern In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass es auch im ländlichen Raum Gruppen von Jugendlichen gibt, die sich angesichts der enormen Herausforderungen im Bildungs- […]
Das Projekt wird die bestehenden Aktivitäten des Kultur- und Bildungszentrums REKURA in Retzbach unterstützen. Ziel des Projekts ist es, die akustischen Bedingungen im Saal zu optimieren und zu verbessern und […]
Die Stadtgemeinde Retz plant, basierend auf den Ergebnissen der Befragung die Errichtung eines Bewegungsparks im Stadtgebiet. Im Rahmen des Projekts soll ein Fitnesspark mit niederschwelligen Geräten für Kinder bis […]