Kleinprojekt – Der Wilde Osten vor 1000 Jahren
Der Wilde Osten, der vor 1000 Jahren bei uns stattgefunden hat, ist im Gegensatz zum ‚Wilden Westen‘ wenig bekannt. Und das, obwohl im Hochmittelalter die Grundlage für unser heute bestehendes […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that leader office contributed 332 entries already.
Der Wilde Osten, der vor 1000 Jahren bei uns stattgefunden hat, ist im Gegensatz zum ‚Wilden Westen‘ wenig bekannt. Und das, obwohl im Hochmittelalter die Grundlage für unser heute bestehendes […]
In dem Projekt ‚Bildungsräume Röschitz / Heldenberg / Schrattenthal‘ plant die Region die ‚Weiterentwicklung der Bildungsregion Weinviertel-Manhartsberg‘ in 3 Teilprojekten, wo die Infrastruktur kommunaler Bildung in folgenden Gemeinden verbessert wird: in […]
Neben der allseits bekannten landschaftlichen Schönheit, weist das westliche Weinviertel auch ein besonders hohes Maß an naturschutzfachlich wertvollen Schutzgütern auf. Viele Arten und Habitate sind hoheitsrechtlich und auf unterschiedlichen Ebenen […]
Durch gemeinsame regionale Initiativen konnten wieder neue Bildungsräume unter anderem in den Gemeinden Röschitz, Heldenberg und Schrattenthal geschaffen werden. Um das Bildungsangebot in der Region zukünftig weiter auszubauen, laden wir […]
Im Rahmen des Projektes verläuft ab 19.04.2018 eine zweitägige Veranstaltung zu den Themen ‚Erneuerbare Energiequellen, Senkung des Energieverbrauches, Reduzierung von Schadstoffemissionen mit ca. 180 Teilnehmer/innen aus Österreich, Deutschland, Polen, Slowakei, […]
Die Abwanderung von Jugendlichen aus der Region ist für die LEADER Region Weinviertel – Manhartsberg ein wichtiges Thema. Deshalb initiierte die LEADER Region zahlreiche Workshops in den Jahren 2016 und […]
Der Projektträger die Weinstraße Weinviertel West mit ihren 303 Mitglieder aus Kategorien Gemeinden, Winzer, Weingasthöfe, Heurige und Buschenschanken, Vinotheken Beherbergungsbetriebe und Direktvermarkter bemüht sich seit über 15 Jahren die Region zu […]
Die Marktgemeinde Zellerndorf ist schon seit Jahren sehr aktiv im Bildungsbereich. Es ist die Idee des Bildungscampus Zellerndorf entstanden, die Bildung unter ein Dach zu bringen. Der neue Bildungscampus Zellerndorf […]
Der öffentliche Verkehr im Hollabrunner Bezirk ist entlang der Hauptverkehrsachsen gut abgedeckt. Dennoch gibt es Gemeinden in peripheren Gebieten, die nicht entlang der Hauptverkehrsachsen liegen, eher mit einem schwachen ÖV-Angebot […]
In der Region Weinviertel-Manhartsberg gibt es eine Vielzahl an land-wirtschaftlichen Produkten sowie eine beträchtliche Anzahl an Direktvermarkter. Sowohl die Betriebe als auch die Produkte sind trotz einiger Plattformen nach wie […]

