Einträge von leader office

,

Trockenrasen Retz und Retzbach – Bewusstseinsbildung

In den Gemeinden Retz und Retzbach befinden sich zahlreiche naturschutzfachlich wertvolle silikatische Trockenrasenflächen die im FFH Gebiet „Westliches Weinviertel“ zusammengefasst sind. Sie beherbergen trockenheitsertragenden Pflanzenarten wovon ca. 40 Arten auf […]

,

Zukunftsoptionen ALTHOF RETZ

Im Rahmen dieses Kleinprojektes wird Weinviertler Kulturgut erhalten, vermittelt und beforscht. Der Spezies „Köllamaun“ wir eine Nachmittags- Bildungsveranstaltung gewidmet in der ihre Eigenheiten und Besonderheiten im Mittelpunkt stehen. Der Althof […]

,

Weinerlebnis Weinviertel

In den letzten 20 Jahren gibt es eine kontinuierliche Aufwärtsentwicklung bei den Nächtigungen im Weinviertel. Einzelne Zentren z.B. rund um Retz haben sich herauskristallisiert. Verglichen mit Weihbaugebieten im In- und […]

,

Rad-Servicestationen

Den Gemeinden und der Bevölkerung der LEADER Region Weinviertel‐Manhartsberg ist es ein Anliegen, den CO2‐ Ausstoß sowie den Individualverkehr mit Verbrennungsmotoren zu senken. Damit einher geht auch der dringende Apell […]

,

Gen.übergreifender Gemeinschaftsraum Ziersdorf

Im Rahmen des Fördercalls „Gen.übergreifender Begegnungsplatz und -räume“ wurde das Projekt „Ziersdorfer Platz anno 1110“ eingereicht. Im Ortskern von Ziersdorf soll ein alter baufälliger Gemeinschaftskeller abgerissen werden und Platz geschaffen […]

,

Kleinprojekt „Dem Köllamaun auf der Spur“

Im Rahmen dieses Kleinprojektes wird Weinviertler Kulturgut erhalten, vermittelt und beforscht. Der Spezies „Köllamaun“ wir eine Nachmittags- Bildungsveranstaltung gewidmet in der ihre Eigenheiten und Besonderheiten im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung […]

,

Green Care Maria Roggendorf

Das Land Niederösterreich und seine Regionen werden in den nächsten Jahren einen starken demografischen Wandel durchlaufen, der zu einer wesentlichen Erhöhung der Anzahl der älteren Menschen führt. Um die hochwertige […]

,

Radlerrasten im Westlichen Weinviertel

Rahmen des 5. Fördercalls unserer Region wurden zur Einreichung von Radlerrasten aufgerufen. Es langten 6 Projekte ein, wobei das Budget auf 3 Projekte beschränkt war. Die Auswahl der Projekte erfolgte […]